Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Leute
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Porträt einer Frau, im Hintergrund Bücherregale
Philosophie

Erste Caroline-Herschel-Gastprofessorin an der RUB

Das Programm ermöglicht, exzellente Forscherinnen aus dem Ausland nach Bochum einzuladen. Für die Bochumer Philosophen ist das nur der erste Schritt zu einer stärkeren internationalen Vernetzung.

26. Oktober 2016
Mann sitzt am Schreibtisch und gestikuliert mit den Händen
Auszeichnung

RUB-Dozenten verbessern die Medizinerausbildung

Ärzte müssen zunehmend wirtschaftlich denken. Wie sich das mit ihrer Arbeit vereinbaren lässt, lernen angehende Ärzte an der RUB bereits im Studium. Für das dazugehörige Projekt gab es nun eine Auszeichnung.

20. Oktober 2016
Mann mittleren Alters sitzt am Schreibtisch
Drittes Reich

Der Historiker Helmut Maier erhält einen Chemie-Preis

Wenn ein Geschichtswissenschaftler mit einem fachfremden Preis belohnt wird, muss er etwas Außergewöhnliches geleistet haben. Die Auszeichnung für Helmut Maier wurde sogar extra neu eingeführt.

20. Oktober 2016
Viele festlich gekleidete Personen in einem kunstvoll gestalteten Raum in Venedig
Ehrung

Der Mann vom Menschenrechtszentrum

Viele Jahre lang hat er im Hintergrund dafür gesorgt, dass andere Menschen zu ihrem verdienten Recht kommen. Nun standen endlich die Verdienste von Horst Fischer im Mittelpunkt.

20. Oktober 2016
Porträt einer Frau
Elektrochemie

RUB-Forscherin erhält Joachim-Walther-Schultze-Preis

Nanopartikel könnten der Schlüssel zu nachhaltigen Energietechnologien sein. An ihnen forscht Kristina Tschulik. Sie wurde nun für ihre Arbeit ausgezeichnet.

20. Oktober 2016
Prof. Dr. Martina Havenith
Chemie

Resolv-Forscher nehmen an der berühmten Solvay-Konferenz teil

Eine solche Einladung erhält nicht jeder. Der Exzellenzcluster Resolv aber gleich dreimal.

19. Oktober 2016
Mann sitzt auf Steinboden und schaut nach oben in die Kamera.
Blick hinter die Kulissen

„Auf meinen Fotos dürfen alle so sein, wie sie sind“

Nah dran am Menschen, das ist unser Campusfotograf Tim Kramer. Aber nicht nur für die RUB fängt er besondere Perspektiven ein. Sondern auch für Musiker und für seinen Lieblingsverein.

18. Oktober 2016
Frau sitzt an einem Schreibtisch mit einem grünen Computerbildschirm.
Porträt

Wie eine Behinderung das Leben verändert

Margit Bronzel arbeitet seit 39 Jahren an der RUB. Vor drei Jahren hat eine Augenkrankheit ihre Welt verändert. Ihren Beruf kann sie nicht mehr ausüben, aber sie hat eine neue Aufgabe auf dem Campus gefunden.

18. Oktober 2016
Porträt eines Mannes
Neues Amt

RUB-Forscher wird Vorsitzender der Gesellschaft für Materialkunde

So engagiert sich der Bochumer Ingenieur Alexander Hartmaier neben der Forschung.

11. Oktober 2016
Ein Mitarbeiter der Immatrikulation überreicht Samantha Seithe ihren Studierendenausweis.
Wintersemester 2016/17

Die jüngste Studentin der RUB

Nicht alle Studierenden der RUB sind schon volljährig. Samantha Seithe knackt aber jeden Rekord.

10. Oktober 2016
Eine Frau blickt in ihrem Büro durch ein Teleskop
Interview

Die erste Frau, die sich bei den Astronomen habilitiert hat

Sie erforscht große blaue Sterne und hat den Krebs besiegt. Nun sorgt Kerstin Weis an ihrem Institut mit etwas anderem für Aufsehen.

4. Oktober 2016
Annette Hafner bringt ihr Wissen um Holz als Baustoff in die Waldstrategie der Bundesregierung ein.
Neu im Beirat

Wirtschaften mit dem Wald

Der Wald ist Erholungsgebiet, Jagdrevier, Holzlieferant, Kohlenstoffspeicher – je nachdem, wer ihn betrachtet. Annette Hafner bringt ihre Expertise ein, um alle Ansprüche an ihn unter einen Hut zu bekommen.

28. September 2016
Studentin schließt eine Truhe mit einem Schloss zu.
Rätselspass

Die Herrin der Räume

Maja Ruhkamp beobachtet für ihren Job Menschen. Meistens macht das Spaß. Nur gegen Spielverderber hat sie etwas.

28. September 2016
Studenting hat Rollschuhe über die Schulter geworfen.
Nationalteam

Weltmeisterschaft auf acht Rollen

Laura La Rocca ist Nationalspielerin und fährt zu einer Weltmeisterschaft nach Chile. Wie ein Fußballstar wird sie dort allerdings nicht wohnen. In ihrem Sport gibt es noch nicht einmal Profis.

20. September 2016
Junge Frau im Gewächshaus betrachtet eine Pflanze, die sie in der Hand hält
Porträt

Ein bisschen zu Hause in Bochum

Auch in Bochum lässt es sich gut zu südamerikanischen Orchideen forschen. Das findet jedenfalls eine Brasilianerin.

20. September 2016
Mann mit Brille im Anzug, im Hintergrund das Unigebäude FNO
Neu ernannt

Der Mann der vielen Sprachen

Was hat Altpersisch mit Java zu tun? Die Distanz zwischen diesen beiden Sprachen scheint enorm. Kianoosh Rezania überbrückt sie.

16. September 2016
Studentin im roten Arbeitsanzug und gelben Helm in der Kluterthöhle.
Höhlentour

Viele Wege führen raus

Es ist dunkel und dreckig, und trotzdem ist es für Kimberly Thuro der perfekte Ausgleich zum Studium. Für ihren Job braucht sie nicht nur Abenteuerlust, sondern auch eine gute Portion Empathie.

14. September 2016
Abraham van Veen mit dem Fahrrad auf dem Campus.
Neuer Personaldezernent

„Führen bedeutet, eine Mannschaft zu coachen“

Seit September hat das Personaldezernat der RUB einen neuen Chef. Im Interview verrät Abraham van Veen, wieso er sich selbst als „Ermöglicher“ sieht und das Fahrrad sein persönliches Fitnessstudio ist.

12. September 2016
Fünf Auszubildende der RUB bei der Campus-Rallye.
Berufsausbildung

Die Neuen sind da

Auf dem Campus gibt es neue Gesichter. Doch anstatt in der Unibibliothek zu büffeln, lernen sie an der Werkbank, im Labor oder im Botanischen Garten.

8. September 2016
Student steht vor dem grünen Lottental in Bochum.
Start-up

Mehr als nur Fair Trade

Es gibt Ideen, die sind so gut, dass ihre Umsetzung nicht bis nach dem Studium warten kann. Student Lukas Böhm hat deshalb eine Firma gegründet.

6. September 2016

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt