Humanitäre Hilfe Jubiläum für einen besonderen Studiengang
Die Ruhr-Universität bildet seit 30 Jahren junge Menschen aus, damit diese in Krisengebieten helfen können.
Sprache Zungenbrecher helfen beim Fremdsprachenlernen
Deutsch als Fremdsprache Deutschkurse für internationale Studierende
Studium ohne Abitur „Meine größte Motivation war es, es allen zu zeigen“
Vorbereitung fürs Wintersemester Empirische Forschung unterstützen
Veranstaltung Wissen für alle zugänglich machen
Management Studierende präsentieren sich beim Unternehmertag
Termine und Veranstaltungen Talenttage Ruhr an der RUB
Romanistik Ein Austauschprogramm feiert Jubiläum
Experteninterview KI in der Hochschullehre: Herausforderung und Chance
Wintersemester 2023/2024 Jetzt das Angebot vom Optionalbereich entdecken!
Deutsch als Zweitsprache Jugendliche aus 13 Herkunftsländern lernen Deutsch in der Sommerschule
Jura Was ist ein staatenloser Raum?
Studium EU-Exzellenzförderung für neuen Joint Degree-Studiengang
Ausstellung Das Beste vom „Ost-Pott“
Research School Förderprogramm bringt junge Forschende ins Ausland
UNIC Die Ruhr-Universität in Europa vertreten
Studium Was Teppich knüpfen mit Astronomie zu tun hat
Studium Neue englischsprachige Vertiefung im Maschinenbau-Master
Umbenennung Orientalistik wird zu Arabistik und Islamwissenschaft
Zur Startseite