Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Vermischtes
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Servicemeldungen
2018
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
 
Erstsemesterbegrüßung: Die neuen Studentinnen und Studenten auf dem Audimax der RUB
Semesterstart

Es gibt viel zu tun

Unser Autor hat allerdings herausgefunden, dass sich die neuen Studierenden davor nicht scheuen.

16. Oktober 2018
Die Geschäftsführer von Physec, Christian Zenger (links) und Heiko Koepke, zusammen mit dem Stifter Horst Görtz (Mitte).
IT-Sicherheitspreis

Die besten Innovationen kommen aus Bochum

Der Standort für IT-Sicherheit wird mit gleich zwei Preisen bestärkt. Die prämierten Lösungen machen das Internet der Dinge und die Programmiersprache Javascript sicherer.

11. Oktober 2018
Student vor einer Haltestelle
Nahverkehr

Das Karma-Konto aufladen

Student Jan Lubitzsch hat einen Traum: Menschen beim Bahnfahren zusammenbringen. Also hat er eine App dafür entwickelt.

10. Oktober 2018
Semesterbeginn: Drei Studierende springen vor dem Audimax freudig in die Höhe
Ohrwurm

Die Tage dazwischen

Unser Autor wartet sehnsüchtig auf den Vorlesungsstart und vertreibt sich die Zeit mit Musikhören.

18. September 2018
Drei Leute machen Pause auf einer Bank.
Tag des Friedhofs

„Hier bekommen die Menschen wieder einen Namen“

In Bochum gibt es ein Gräberfeld, das für die RUB-Medizin von großer Bedeutung ist.

13. September 2018
Am 13. September ist der Tag des positiven Denkens
Psychologie

Tipps für positives Denken

Manchmal läuft einfach alles schief – ein idealer Nährboden für negative Gedanken. Zum Tag des positiven Denkens gibt Psychologin Corinna Peifer Tipps für mehr Gelassenheit und weniger Stress im Alltag.

13. September 2018
Zwei Männer stehen nebeneinander.
Beruf

Los geht’s mit der Lehre

Gärtner, Mechaniker und Kaufleute: Die neuen Auszubildenden sind da.

6. September 2018
Frau und Kind schauen sich einen Bienenschaukasten an.
Botanischer Garten

Den Bienen ganz nah kommen

Dieses Bienenvolk lässt sich bei der Arbeit zusehen.

2. August 2018
Elefant
Ostafrika

Elefanten beobachten und Bäume pflanzen

Bei dieser Reise haben alle Studierenden mit angefasst. Ein tolles Projekt, erinnert sich Exkursionsleiter Sebastian Striewski.

1. August 2018
Drei Personen präsentieren ein Banner
Gründung

Wie Elektrotechniker humanitäre Hilfe leisten

An der RUB ist eine Untergruppe des weltweit größten Berufsverbandes entstanden.

12. Juli 2018
Tasche
RUB-Taschen

Einmalig und handgemacht

Die Taschen gibt es exklusiv nur im Unishop.

5. Juli 2018
Um Wind- oder Solarenergie zu speichern, braucht es entsprechende Batterien.
Siebenschläfer

Dies ist nicht für dich, liebes Nagetier!

Hätte unsere Autorin mal besser nicht ins Internet geguckt. Denn so wurde sie einer Illusion beraubt.

3. Juli 2018
Ein Smartphone, das die Einstellungen einer App anzeigt.
Datenschutz-Grundverordnung

Wen man noch taggen darf – falls überhaupt

Unser Autor verzweifelt an den neuen Richtlinien der EU.

19. Juni 2018
<div>
	Frank Busemann hält einen Vortrag an der RUB.</div>
Vortrag an der RUB

Für ein starkes Herz und gute Laune

Frank Busemann hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sportmuffel von der Couch in die Sportschuhe zu locken und die Wirbelsäulen von Schreibtischtätern in Schwung zu bringen. 

7. Juni 2018
Leguan
Galapagos

Auf den Spuren Darwins

Auge in Auge mit der exotischen Tierwelt des Inselparadieses lautete das Motto einer Exkursion für Biologiestudierende.

1. Juni 2018
Studentin liest ein Buch.
Mitmachen

Theater, Bücher, Rezensionen

Ein studentisches Projekt sucht neue Kritiker.

11. Mai 2018
Kindersocken
Gesucht

Die Hoffnung der einsamen Socken

Unser Autor ist diesmal eine Autorin, und sie denkt bereits jetzt an den „Tag der verlorenen Socke“, der auch 2018 am 9. Mai begangen wird.

2. Mai 2018
Kruzifix in Petrischale
Forschungsmagazin Rubin

Grenzen der Wissenschaft

Wo stößt Wissenschaft an technische und ethische Grenzen? Wo ist die Schnittstelle zur Gesellschaft? Und was ist überhaupt eine Wissenschaft?

27. April 2018
<div>
	Spannende Einblick in die Studiengänge und Ausbildungsberufe der RUB gab es beim Zukunftstag.</div>
Bilderstrecke

So lief der Girls’ and Boys’ Day

Schülerinnen erorbern Männerdomänen, Schüler lernen typisch weibliche Berufsfelder kennen.

27. April 2018
Gruppe von Studentinnen
Nach der Exkursion

Studierende spenden für die Umwelt

Anstatt 600 Euro untereinander aufzuteilen, tun Studierende mit ihrem restlichen Geld aus der Exkursionskasse etwas Gutes.

20. April 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt