Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Wissenschaft
  • Alle Ressorts
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Wassertropfen auf einer Oberfläche
Chemie

Wie sich positiv und negativ geladene Ionen an Grenzflächen verhalten

Wenn geladene Teilchen in die Grenzschicht zwischen Flüssigkeit und Elektrode eintreten, müssen sie zunächst ihre Wasserhülle abstreifen.

23. November 2021
Gruppenfoto
Philosophie

Wie Menschen andere Menschen verstehen

Eine einzelne Strategie reicht nicht aus, um die komplexen sozialen Interaktionen des Alltags zu durchdringen.

22. November 2021
Kind schaut Buch an
Psychologie

Familien mit Baby für Studie gesucht

Sind Babys mit älteren Geschwistern Experten für Kindergesichter? Das soll eine Studie zeigen, für die Familien zur Teilnahme gesucht werden.

19. November 2021
Wartendes Kind
Entwicklungspsychologie

Damit das Warten nicht so schwerfällt

Drei Minuten können für Kleinkinder endlos sein. Wie man sie gut überbrückt, können sie sich abschauen.

17. November 2021
Forscherin
Citizen Science

CS:iDrop®-Projekt lädt zu Entwicklungsworkshop ein

Ins Haus kommt unser Trinkwasser in einwandfreier Qualität. Aber was passiert auf dem Weg bis zum Wasserhahn?

16. November 2021
Studentin hält Referat
Psychologie

Jugendliche besiegen soziale Angst an einem Tag

Ein kostenloses Online-Training hilft Betroffenen zwischen 13 und 17.

16. November 2021
Zwei Männer packen Kisten aus
Religionsforschung

CERES packt Pakete aus

Der Missionsorden der Weißen Väter hat den Bochumer Forschenden seine Sammlung überlassen: einen Keller voller Kisten, die vor laufender Kamera ausgepackt werden.

15. November 2021
Astronaut
In flight call mit der ISS

Einladung zur galaktischen Videokonferenz

Einen echten Astronauten auf der Internationalen Raumstation besuchen, das geht am 24. November im Planetarium Bochum und online.

15. November 2021
Porträt von drei Personen
Medizin

Wie gut Dialysepatienten vor Coronavirus-Varianten geschützt sind

Menschen, die an die Dialyse müssen, haben ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf. Impfungen sind jedoch auch bei ihnen ein wirksames Mittel.

11. November 2021
Emojis
Sprachwissenschaft

Wie wir Emojis verstehen

Wenn in einem Satz ein Wort durch ein Bildchen ersetzt wird, verstehen wir seine Bedeutung trotzdem. Der Umweg über das Bild kann aber Zeit kosten.

11. November 2021
Michael Adamzik
Medizin

Schwere Covid-19-Verläufe mit Künstlicher Intelligenz besser behandeln

Ein Verbundprojekt schafft die Grundlagen für eine frühe Vorhersage schwerer Verläufe. Das entlastet auch Intensivstationen.

9. November 2021
Grafik
Chemie

Supercomputer im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Forschende haben eine Strategie entwickelt, um mit Supercomputern der Gefahr von Krankheiten durch antibiotikaresistente Bakterien entgegenzuwirken.

8. November 2021
<div>
	Tiktok und Instagram stehen im Fokus des Projekts.</div>
Bürgerbeteiligung

DabeiRat des Projekts „SocialMediaHistory“ nimmt Arbeit auf

Sind Videos auf TikTok die neuen Geschichtsbücher?

5. November 2021
Flaggen von Ukraine und Deutschland
Forschungsförderung

Deutsch-Ukrainische Kooperation in der Medizin

Gemeinsam möchten Wissenschaftlerinnen aus Bochum und Kiew neue Ansätze für die Therapie von Adipositas und Diabetes finden. Eine Anschubfinanzierung erhalten sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

5. November 2021
Person mit einem kleinen Kreuz in der Hand
Buchveröffentlichung

Kirchengeschichte aus ungewöhnlichen Perspektiven

Anhand von Gegenständen beleuchtet ein neues Sachbuch die Geschichte des Bistums Essen und lädt Leserinnen und Leser zum Mitmachen ein.

4. November 2021
Passwort wird auf Handy eingegeben
IT-Sicherheit

Graduiertenkolleg NERD.NRW wird verlängert

Zur IT-Sicherheit müssen viele Menschen beitragen. Wie man es ihnen leichter macht, erforschen Promovierende fachübergreifend.

4. November 2021
<div>
	Elektrochemische Zelle zur Umsetzung organischer Chemikalien im Labormaßstab</div>
Chemie

Die Herstellung chemischer Produkte nachhaltig gestalten

Die Nachwuchsgruppe „H2Organic“ arbeitet unter Leitung von Daniel Siegmund an einem grünen elektrochemischen Prozess.

4. November 2021
Harro Stolpe
Ökologie

Schutz für das Mekong-Delta

Die ingenieurwissenschaftliche Forschung der RUB trägt zum Erreichen der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung der Wasser- und Landnutzung im Mekong-Delta bei.

2. November 2021
<div>
	Die tropischen Korallenriffe erstrecken sich kilometerweit entlang des Äquators und bieten unzähligen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum.</div>
Biodiversität

Wie ein Wald unter Wasser

Die globale Erwärmung und die Versauerung der Ozeane gefährden den artenreichen Lebensraum Korallenriff. Steinkorallen können aber auf den Klimawandel reagieren und ihm einiges entgegensetzen.

2. November 2021
Projektteam
Sozialwissenschaft

UWE nimmt Kinder ernst

Das Wohlbefinden von Kindern lässt sich nicht allein an objektiven Kriterien kommunaler Sozialberichterstattung ablesen. Die UWE-Studie fragt direkt.

2. November 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt