Materialforschung Neue Chemie für ultradünne Gassensoren
Ein Bochumer Team hat einen neuen Prozess für Zinkoxidschichten entwickelt, die in Stickoxidsensoren und als Schutzschichten auf Plastik verwendet werden können.
IT-Sicherheit Wenn Sprachassistenten zuhören, obwohl sie gar nicht sollen
Geografie Wie die Städte in NRW ins Land gewachsen sind
Coronavirus Guter Datenschutz erhöht Akzeptanz von Kontaktverfolgungs-Apps
Mobilität im Ruhrgebiet Experten empfehlen den großen Wurf
Lösungsmittelchemie Der doppelte Mantel um Moleküle in Wasser
Berg- und Energierecht Juristen gratulieren mit Festband zum 200. Geburtstag
Eickhoff-Preis Zwei Doktorarbeiten ausgezeichnet
Psychologie Akademikerkinder stehen stärker unter Stress
Physik Neue Erkenntnisse über die Energieniveaus in Quantenpunkten
Proteinforschung Künstliche Intelligenz klassifiziert Darmkrebs anhand von IR-Imaging
Coronakrise Spendenfonds für digitale Lehre und digitales Studium
Medizin Center für systembasierte Antibiotikaforschung entsteht in Bochum
Digitales Semester Sich in einem Online-Event über Online-Lehre austauschen
Neue Methode Massenbestimmung von RNA-Strukturen
Philosophie Was es bedeutet, wenn Tiere Überzeugungen haben
Künstliche Intelligenz Der Nutzen der Langsamkeit
Stipendium Soziologin Jessica Pflüger wird gefördert
Virologie So wirkt die Temperatur auf Sars-Cov-2
Einladung Erstes digitales Sommerfest der RUB
Zur Startseite