Coronakrise Telefon-Hotline zur Bewältigung von psychisch belastenden Situationen
Die Ruhr-Universität bietet telefonische Beratung für Bochumer Bürgerinnen und Bürger in der aktuellen Coronasituation an.
Hirnforschung Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind
Wettbewerb Kinder bewahren ihren Alltag in der Coronakrise
Religionswissenschaft Käte-Hamburger-Kolleg beendet seine Forschungsphase
Anglistik Schönheit ist …
Materialforschung Künstliche Intelligenz findet das optimale Werkstoffrezept
Geschichte Projekt „Coronarchiv“ startet
Neues Schwerpunktprogramm Schneller, präziser, ressourcenschonender bauen
Rechtswissenschaft Wie gut das Grundgesetz für die Coronakrise gewappnet ist
Psychologische Studie Was die Coronakrise mit uns macht
Semesterstart verschoben Die Vorlesungszeit beginnt am 20. April
Corona Veranstaltungen im Blue Square müssen ausfallen
Kondo Screening Cloud Ausdehnung von quantenphysikalischem Phänomen erstmals gemessen
Psychologie Gesünder und glücklicher dank Facebook-Verzicht
Pressetermin Auf dem Weg in die Schulen
IT-Sicherheit Wie sicher vier- und sechsstellige Handy-PINs sind
Neurologie Ernährung beeinflusst den Verlauf von Multipler Sklerose
Programm im Blue Square So kam Sherlock Holmes zu seiner Pfeife
Projektabschluss Optimale Regenerationsbedingungen für Spitzensportler
Erdgas, Wasserstoff und Co. Die Gaswirtschaft in der Energiewende
Zur Startseite