Genetik Neue genetische Ursache für Mikrozephalie entdeckt
Forschende entschlüsseln, wie ein RNA-abbauendes Enzym die Größe und Struktur des Gehirns steuert.
Archäologie Zwischen Glanz und Gier
Interview Licht wie kein anderes
Biochemie Die Regenbogenfarben des Kohlenstoffs
IT-Sicherheit Forscher decken mit neuer Methode Sicherheitslücke auf FPGA-Chips auf
Künstliche Intelligenz Wenn Maschinen fühlen lernen
Projektabschluss Wie Kompromisse möglich sind
Interview „Gemeinsam können wir Dinge besser verstehen“
Informatik Werbeversprechen von VPN-Anbietern auf dem Prüfstand
Geologie Sedimentgestein „Chert“ macht Abkühlung des Ozeanbodens sichtbar
CO₂ als Rohstoff Neues Verfahren macht Klimagas nutzbar für die Chemie
Religion Hoffnung im Herzen der Stadt
Interview Zu viel Licht
Fotochemie Geschüttelt statt gerührt
Neurobiologie Neue Einblicke in die molekularen Grundlagen von Ataxien
IT-Sicherheit Wie Menschen weltweit digitale Sicherheit verstehen
Neue Angebote für Lehrkräfte Satellitendaten im Unterricht
Materialforschung Neuartige Metall-Legierung trotzt Extrembedingungen
Welthunger-Index 2025 Das Ziel „Zero Hunger bis 2030“ rückt in weite Ferne
Biologie Altes Rätsel um die Proteinverteilung in Pflanzenzellen gelöst
Zur Startseite