Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2020
  • Alle Jahre
  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
Alle Artikel, die vor März 2016 erschienen sind, finden Sie hier.
Globus mit Fingerzeig auf Ecuador
Förderung

Ein Projekt für mehr interkulturelle Kompetenzen

Angehende Lehrkräfte sollen mit einem binationalen Austausch auf den Berufsalltag vorbereitet werden.

30. November 2020
Porträt Hermann-Josef Wagner
Energie

Hermann-Josef Wagner berät die Bundesregierung

Der Wissenschaftler arbeitet an der Energieeffizienzstrategie 2050 mit.

30. November 2020
Formeln an einer Tafel
Kern- und Teilchenphysik

ERC Advanced Grant für Erforschung der Starken Wechselwirkung

Dass die Teilchen im Inneren von Atomkernen zusammenhalten, betrachten wir oft als selbstverständlich. Dabei sind die Wechselwirkungen zwischen den Kernteilchen weitestgehend unverstanden.

30. November 2020
Fassade des Musischen Zentrums der RUB
Kunstaktion

Ein Adventskalender der etwas anderen Art

Das Musische Zentrum verkünstelt die Zeit bis Weihnachten mit Videoinstallationen. Doch was verbirgt sich hinter den 24 Türchen?

30. November 2020
Porträt Wolfgang Hackbusch
Ehrung

Heinz-Gumin-Preis geht an Wolfgang Hackbusch

Damit erhält der frühere RUB-Professor den höchstdotierten Mathematikpreis in Deutschland.

27. November 2020
Der RUB-Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Sebastian Merkel leitet das neue Projekt.
Online-Event

Kick-off für Gesundheits-Start-ups

Das Projekt „Digital Healthcare Start-up Ökosystem NRW“ will die Branche besser vernetzen. Los geht es mit einem digitalen Event.

27. November 2020
<div>
	Erfolg für die Sonderforschungsbereiche in der Elektrotechnik und Mathematik sowie in der Kern- und Teilchenphysik, die die RUB mitbeantragt hat.</div>
Forschungsförderung

Drei Sonderforschungsbereiche verlängert

Die Forschungsverbünde in der Kern- und Teilchenphysik sowie in der Elektrotechnik und in der Mathematik gehen in eine weitere Förderphase. Zusätzlich ist die RUB an einem neuen Sonderforschungsbereich beteiligt.

27. November 2020
Porträt Matteo Fornasier
Jura

Das dritte Geschlecht im Arbeitsrecht

Dass es Geschlechtskategorien neben Mann und Frau gibt, ist mittlerweile anerkannt. Aber noch tragen dem nicht alle Gesetze Rechnung.

27. November 2020
Kamera nimmt Sportlerin auf
Hochschulsport

Die Rückkehr ins Virtuelle

Die Online-Sportkurse starten am 1. Dezember und können ab sofort gebucht werden.

26. November 2020
<div>
	Die 360-Grad-Sicht verschafft allen virtuellen Besuchern den Campusdurchblick.</div>
Entdecken

Besuche den Campus!

Eine neue digitale Campustour lädt zum virtuellen Erkunden des Unigeländes ein.

26. November 2020
Tatjana Scheffler
Linguistik

Die Kehrseite des Digitalen

Wer sich mit Texten beschäftigt, arbeitet längst digital. Und muss sich auch mit den weniger schönen Aspekten der Digitalisierung befassen.

26. November 2020
Taschenrechner, Geodreieck, Zirkel
Lehrerbildung

Verstetigung in der mathematischen Fortbildung

Nach zehnjähriger Förderung wird die fachspezifische Weiterbildung für angehende Lehrkräfte dauerhaft fortgesetzt.

25. November 2020
Porträt
Biomedizin

Bakterien mit fluoreszierenden Nanosensoren detektieren

Leuchtende Kohlenstoff-Nanoröhren zeigen die Anwesenheit von Krankheitserregern an – schnell und einfach anwendbar.

25. November 2020
<div>
	Arslan Gabdulkhakov im Gespräch mit Kornelia Freitag</div>
Covid19-Regelungen

Usbekischer Student interviewt die Prorektorin für Lehre

Im Ausland zu studieren, ist oft eine Herausforderung – während einer Pandemie umso mehr. Viele internationale Studierende hatten daher Gesprächsbedarf.

25. November 2020
<div>
	Das International Office und die Talentscouts begleiteten Militan Alo auf seinem Weg zum Stipendium.</div>
Internationale Studierende

„Mit mir wurde zum ersten Mal auf Augenhöhe gesprochen“

Innerhalb von nur zwei Jahren wurde aus dem Sprachschüler Militan Alo ein Stipendiat der Studienstiftung und ein Tutor für geflüchtete Studieninteressierte.

25. November 2020
Gebrauchte Briefmarke auf Dienstpost an der RUB
Sammelstelle eingerichtet

Briefmarken für Bethel

Anstatt alte Briefmarken aus der Dienstpost wegzuwerfen, kann man mit ihnen auch Gutes tun. An der RUB werden sie jetzt zentral gesammelt.

25. November 2020
Experimenteller Aufbau
Chemie

Grüne Methanolproduktion im Container-Format

Die Idee basiert auf CO2-Recycling und erneuerbaren Energien.

24. November 2020
Makroaufnahme einer Pflanze
Fotografie

Kurse online und an der frischen Luft

Wie die Initiative Fotospots verhindern will, dass Kreativität und Kameras einrosten.

24. November 2020
Biene fliegt um eine Blume.
Fachsprache lernen

Deutsch für internationale Biologiestudierende

In einem Sprachkurs erarbeiten sich die Teilnehmenden Fachtexte der Biologie.

24. November 2020
Der Künstler Hannes Siebert.
Online-Event

Auch das Zeitzeug-Festival findet diesmal digital statt

Die freie Kunstszene präsentiert sich vom 26. bis 29. November unter anderem auf Instagram.

23. November 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt