Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2020
  • Alle Jahre
  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
Alle Artikel, die vor März 2016 erschienen sind, finden Sie hier.
Forscher mit Kultur
Fotosynthese

Wie genau Cyanobakterien CO2 so effizient umwandeln

Ein Forschungsteam konnte das Geheimnis der Bakterien lüften. Künftig wird es so möglich, bei ihnen abzuschauen.

27. Januar 2020
Studentische Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit dem Thema Gründung.
Personalrat

Vorübergehend im Amt bis zur Neuwahl

Das wichtige Gremium bleibt mit einer kommissarischen Vorsitzenden für eine Übergangsfrist handlungsfähig.

24. Januar 2020
Kabel
IT-Sicherheit

HGI-Team gewinnt zweiten Platz und viel Geld

Tobias Scharnowski, Niklas Breitfeld und Ali Abbasi haben sich erfolgreich in Industrial Control Systems gehackt.

24. Januar 2020
TEDX Event Bochum
Verschoben

Tickets für die nächste TEDX-Konferenz im Audimax

Am 25. Januar startet der Vorverkauf. Die Veranstaltung fällt im Mai aus und soll im Herbst nachgeholt werden.

24. Januar 2020
Händedesinfektion
Wuhan-Virus

Virologen empfehlen Händedesinfektion

Einfach herzustellende Desinfektionsmittel wirkten auch gegen Mers und Sars. Sie werden auch gegen das Wuhan-Virus wirken, schätzt ein RUB-Team.

24. Januar 2020
Riechen, Gerüche, Blue Square, Veranstaltung
Programm im Blue Square

Immer der Nase nach

Wie wir riechen und warum Gerüche so wichtig für uns sind.

23. Januar 2020
Kunstwerk: Still aus einem Video
Ausstellung

Wenn Studierende Videokunst präsentieren

Die Ergebnisse sind ab Ende Januar im Kubus im Schlosspark Weitmar zu sehen.

23. Januar 2020
Spannung vor dem Konzert: Das Orchester wartet auf den Dirigenten und die Solisten, auch der Chor ist noch nicht da.
Semesterkonzert

Das Universitätsorchester bittet ins Audimax

Gespielt werden Stücke von Brahms und Beethoven.

23. Januar 2020
Dirk Tischler ist neuer Professor an der Fakultät für Biologie und Biotechnologie der RUB.
Weisse Biotechnologie

Dirk Tischler verbindet Biologie mit Chemie

Mit ihren vielseitigen Eigenschaften lassen sich Enzyme für mehr Nachhaltigkeit nutzen.

23. Januar 2020
Essen in der Mensa
Aktionswoche

Ende Januar gibt es im Q-West kein Fleisch

Auch an der Aktionstheke in der Mensa werden ausschließlich vegane Speisen serviert.

22. Januar 2020
Porträt der Tutorin Svenja Kaftan
Wirtschaftsrecht

Der juristische Studiengang mit dem gewissen Etwas

Gelebte deutsch-französische Freundschaft: Die RUB und die Universität Tours bilden gemeinsam aus.

22. Januar 2020
Zwei Studentinnen vor dem SSC
International

Wie eine neue deutsch-französische Freundschaft entstanden ist

Mathilde Arnold und Laura Medjedovic haben sich im Dialogkurs des Romanischen Seminars kennengelernt.

22. Januar 2020
Fußballszene: Foulspiel
Uni-Liga

Wo man sich sogar über die goldene Ananas freut

Ganz viele Frauen und Männer rennen ganz lange einem Ball hinterher, und am Ende gewinnt natürlich: der 1. FC Türlich.

21. Januar 2020
Studentin am Rednerpult
NRW-Wettbewerb

Das beste Debattierteam kommt von der RUB

Und die beste Rednerin in NRW auch.

20. Januar 2020
Studierende lernen
Lernen

Fünf Gründe, warum sich die Methodenwoche lohnt

Daten erheben, analysieren und auswerten: Aber wie? Eine Woche lang gibt es im Methodenzentrum die passenden Basisworkshops dazu.

20. Januar 2020
Bleiststiftskizze einer Straßenbahnfahrt
Ausstellung

Was Menschen in ihre Tagebücher zeichnen

In der Universitätsbibliothek sind ab dem 22. Januar Beispiele zu sehen.

20. Januar 2020
Thermometer
Mikrobiologie

Wie Durchfallerreger bei Körpertemperatur auf Angriff schalten

Bakterien stellen krankmachende Substanzen erst dann her, wenn sie einen warmen Körper befallen haben. Dazu verwenden sie ein spezielles Thermometer.

20. Januar 2020
Porträt eines etwa 50-jährigen Mannes vor dem Audimax der RUB
Stellungnahme

Hochschulleitung bedauert Rücktritt des Personalratsvorstandes

Nach dem Rücktritt des Vorsitzenden des Personalrats geht es jetzt um die Handlungsfähigkeit des wichtigen Gremiums.

17. Januar 2020
Hans-Paul Bürkner, Vorsitzender des Kuratoriums (links), und Axel Schölmerich, Vorsitzender des Vorstandes, tauschen sich mit Stipendiatinnen aus, die von der Stiftung der RUB gefördert werden.
Stiftungs-Kuratorium

Eine Spende zum Abschied

Warum es statt Geschenken Geld für den Hochschulsport gibt.

17. Januar 2020
Bochumer Innenstadt am Abend
Alle Plätze vergeben

Brain Café: Wie man heutzutage Traumata therapiert

Der Mediziner Henrik Kessler spricht im Blue Square über neue Ansätze – und das vor vollem Haus. Alle Plätze sind belegt.

17. Januar 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt