Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2020
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Hand auf Globus
Auslandsaufenthalt

Das International Office berät Reisewillige

Studieren, forschen, Praktikum absolvieren – alles ist möglich. Auch speziell für auslandsinteressierte Studierende der Ingenieurwissenschaften.

9. Oktober 2020
<div>
	Für die Sportstudierenden der RUB ging es in ihrem Kletter-Spezialfach hoch hinaus.</div>
Praxis im Studium

Steinige Exkursion

Angehende Sportwissenschaftlicherinnen und Sportwissenschaftler erklimmen Felswände in der fränkischen Schweiz.

24. September 2020
<div>
	Stellvertretend für die 5.000 Erstsemester im Wintersemester 2020/21 gehen Berivan Güzel und Laurenz Grigoleit ihre ersten Schritte an der RUB.</div>
Semesterstart

Erstis erklären die RUB

Berivan Güzel und Laurenz Grigoleit beginnen im November 2020 ihr Studium an der RUB und geben ab sofort auf Instagram Tipps für einen erfolgreichen Studienstart.

23. September 2020
Studentin Kate Konkol
Bewerbungsfrist verlängert

Speziell für Masterstudentinnen im Maschinenbau

Das Mary-Walton-Programm kombiniert Erfahrungsaustausch innerhalb einer spezifischen Zielgruppe mit individueller Karriereentwicklung und ist deshalb so erfolgreich.

18. September 2020
Eine Hand hält ein Smartphone, das ein Theatergebäude zeigt.
Wintersemester 2020/2021

Die Kurse des Optionalbereichs sind online

„Online“ ist überhaupt das Stichwort, denn auch in den kommenden Monaten wird virtuell gelehrt und gelernt.

11. September 2020
Studentin Marie-Lisa Schmidt mit VR-Brille
Seminar

Virtual-Reality-Projekt der Sportwissenschaft ausgezeichnet

Der Stifterverband prämiert es als bestes VR-Lehrangebot in Deutschland.

8. September 2020
Die Studentin Rawan Kastali
International Office

Vier Stipendien und ein Preis

Erstmals wird auch ein Corona-Stipendium vergeben.

3. September 2020
<div>
	Für Bewerber ohne Abitur gibt es besondere Regelungen für die Studienplatzbewerbung.</div>
Infoveranstaltung

Studium ohne Abitur

Mit Berufserfahrung, aber ohne Hochschulzugangsberechtigung studieren? Expertinnen und Experten der RUB erklären in einer Zoom-Konferenz, wie es funktioniert.

2. September 2020
<div>
	Aishwarya Deshpande kämpft sich trotz Ausnahmesituation durch ihr Studium.</div>
Internationale Studierende

Online-Semester mit Zeitverschiebung

Aishwarya Deshpande wollte ursprünglich nur für einen Urlaub zurück nach Indien. Sie ahnte nicht, welche Auswirkungen das auf ihr Studium haben sollte.

27. August 2020
Porträt der Historikerin Elena Lewers
Interview

Wie man einen Krieg nacherzählt

Elena Lewers twittert zusammen mit 31 anderen Studierenden ein Jahr lang über den deutsch-französischen Krieg 1870/71.

26. August 2020
Frau am Bildschirm
1870/71

Der deutsch-französische Krieg auf Twitter

Ein Team aus Bochum und Ludwigsburg erzählt die Ereignisse aus vielen Perspektiven zum Teil minutiös nach.

26. August 2020
Porträt von Enke Spänkuch
Corona

Sprachtandems im Videochat

Da die deutsch-russischen Sprachtrainings nicht in Bochum stattfinden können, hat das Zentrum für Fremdsprachenausbildung diese Lernangebote kurzerhand in den virtuellen Raum verlegt.

20. August 2020
Studentin mit Mund-Nasen-Schutz
Studentisches Projekt

Mit alternativer Modenschau gegen Körperstandards

RUB-Studierende haben einen Laufsteg für alle eröffnet. Begleitend gibt es auch Ausstellungen in Bochumer Bars zu sehen.

19. August 2020
<div>
	Natalia Kubiak studiert im vierten Mastersemester Geschichte mit dem Schwerpunkt Osteuropäische Studien mit Praxisbezug.</div>
Praxissemester

Auf den Spuren der Zwangsarbeit

Natalia Kubiak hat menschliche Schicksale in der NS-Zeit aufgearbeitet.

17. August 2020
Mond
Wettbewerb

Studierende hacken einen Satelliten der US-Luftwaffe

Und warum sie dafür mit 35.000 Dollar belohnt worden sind.

11. August 2020
Smartphones und Tablets
Online-Dialog

Wie die Interaktion in der Online-Lehre gelingt

Lehrende können während einer Veranstaltung ihre Erfahrungen mitteilen.

7. August 2020
Studentin sitzt mit Laptop auf dem Boden.
Workshops

Schreiben, texten, analysieren

In der vorlesungsfreien Zeit können Studierende an kostenlosen Online-Workshops vom Methodenzentrum und Zentrum für Wissenschaftsdidaktik teilnehmen. Für Lehrende gibt es auch ein Angebot.

24. Juli 2020
<div>
	Maike Buchin und Steffen Bondorf werden die neuen Studierenden im Studiengang Informatik unterrichten.</div>
Neues Studienangebot

Informatik neu konzipiert

Bilingual, international, forschungsnah: Diese Eigenschaften zeichnen das neue Studienangebot an der RUB aus.

23. Juli 2020
Symbolbild zum digitalen Semester an der RUB
Wettbewerb

Gegen die Einsamkeit im heimischen Studierzimmer

Die fünf besten Ideen werden mit je 5.000 Euro gefördert. Vorschläge können noch bis zum 7. August eingereicht werden.

20. Juli 2020
Lehrer an einer Tafel
Lehrerausbildung

Preis für Praxisbezug und Schulkooperation

Die Bewerbungsfrist für angehende Lehrerinnen und Lehrer läuft. Auch die Schulen profitieren.

16. Juli 2020

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt