Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2021
  • Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
<div>
	Prof. Dr. Alexander Hartmaier stellt den neuen Studiengang Materialwissenschaft vor.</div>
Neues Studienangebot

„Im Studium werden die Hände auch mal schmutzig“

Die Kombination von natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fragen prägt das Studium der Materialwissenschaft an der RUB.

27. Mai 2021
Laptop und Kaffeetasse
UNIC

Sommerschule mit der Universität Koç

Studierende können sich über den Optionalbereich für drei unterschiedliche Module anmelden.

21. Mai 2021
Kopfhörer
Hörstücke

Die Ohren spitzen

RUB-Studierende präsentieren auf einer Homepage ihre Ergebnisse in der Auseinandersetzung mit dem Thema Hören und Radiokunst.

20. Mai 2021
Zwei ineinandergreifende Hände, die Fahnen halten.
Romanisches Seminar

Neuer deutsch-französischer Doppelabschluss

Bachelorstudierende der Romanistik aus Bochum verbringen dabei ein Jahr auf einer Insel im Indischen Ozean.

17. Mai 2021
Symbolbild zum digitalen Semester an der RUB
Fazit

Ein Rückblick auf digitale Prüfungen und Tests

Philipp Dorok vom Bereich ePrüfungen und Anna Timukova vom Zentrum für Fremdsprachenausbildung der RUB ziehen Bilanz nach kleinen und großen Neuerungen.

17. Mai 2021
Symbolbild für Briefwahl an der RUB
Umfrage

Alumni sollen in Bochum bleiben

Eine Umfrage der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und der Wirtschaftsentwicklung möchte herausfinden, wie man Absolventen in der Stadt halten kann.

14. Mai 2021
Tastatur und OP-Maske
Interview

Modellversuch: Live und in Farbe

Mit dem Remote Teaching im Labor hat Markus Lindemann es ermöglicht, dass Studierende auch während der Pandemie praktisch arbeiten können – mit einem Betreuer als Unterstützung.

11. Mai 2021
Vorhängeschloss auf Tastatur
Datenkompetenz

RUB unterzeichnet Data Literacy Charta

Gemeinsam mit zahlreichen anderen Hochschulen und Institutionen steht die Ruhr-Universität Bochum zur Wichtigkeit von Kompetenzen im Umgang mit Daten.

7. Mai 2021
Carlos Rodriguez Apolinario
Berufseinstieg

Chancen optimieren und Warm-up Wochen nutzen

Masterstudent Carlos Rodriguez Apolinario erzählt, warum Studierende die Angebote des Career Service nutzen sollten.

6. Mai 2021
Dr. Sebastian Brinkmann
Medizin

Virtuelle Operationssäle für Studierende

Ein neues Projekt unterstützt die praktische Ausbildung von Medizinstudierenden der RUB mit moderner Digitaltechnik.

5. Mai 2021
Yazgi und Yanki Yilmaz
UNIC

Zwei Studentinnen und zwei Veranstaltungen

Yanki und Yazgi Yilmaz berichten über die Angebote von UNIC. Sie waren beim Creathon und bei der Spring School dabei.

5. Mai 2021
Rotes Kreuz auf einem Wahlzettel
CHE-Ranking

Gute Unterstützung zum Start

Das aktuelle CHE-Ranking bescheinigt der RUB vor allem sehr gute Unterstützung zu Beginn des Studiums.

4. Mai 2021
Barbora Weissova
Archäologie

Ein Archiv wird digitalisiert

Die Archäologin Barbora Weissova möchte mit einem Projekt ein Archiv für Studierende und mit Studierenden digital erforschbar machen.

28. April 2021
Ein Tafelbild, auf die eine Glühbirne gemalt ist.
Wettbewerb

Team sucht Unterstützung

Ein Team von RUB-Studierenden nimmt mit einem Projekt an einem internationalen Wettbewerb zur synthetischen Biologie teil. Interessierte aller Fachrichtungen sind zum Mitmachen eingeladen.

23. April 2021
<div>
	Die 360-Grad-Sicht verschafft allen virtuellen Besuchern den Campusdurchblick.</div>
Universitätsprogramm

Die Praxis steht im Vordergrund

Auch im Sommersemester 2021 fördert die RUB mit dem Programm „Innovative Praxisprojekte“ Ideen für mehr Transferkompetenz.

23. April 2021
Laptop, Kaffee, Hand
Projekte

Blog zu sozialer Ungleichheit

Studierende thematisieren einen nicht ganz so offensichtlichen Aspekt der Nachhaltigkeit in ihrem Projekt.

9. April 2021
Drei Personen auf dem Campus.
Projekt

Gemeinsam im Forschen wachsen

In der Erziehungswissenschaft startet ein Projekt aus dem Programm Forschendes Lernen, bei dem Studierende gemeinsam mit Doktorandinnen an aktuellen Fragestellungen aus dem Bereich Virtual Reality forschen.

6. April 2021
Plastikflasche liegt zwischen Blättern.
Nachhaltigkeit vermitteln

„Zukunft studieren – Future Challenges“ im Optionalbereich

In einer interdisziplinären Veranstaltung widmen sich RUB-Lehrende erneut dem Thema Nachhaltigkeit.

31. März 2021
Porträt Wissenschaftler
Digitale Lehre

Tugend statt Not

Peter Salden spricht im Interview über die Gestaltung der Lehre an der RUB seit Beginn der Coronapandemie – und wie es weitergeht.

31. März 2021
Europa-Flagge
Veranstaltung

Kreative Ideen präsentieren

RUB-Studierende können beim ersten UNIC Creathon ihre Lösungen für Bildungsherausforderungen präsentieren.

30. März 2021

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt