Spektroskopie Neue Einblicke in die Struktur eines Killerproteins
Das Protein Bax ist für den programmierten Zelltod verantwortlich. Weil es seinen Aufenthaltsort wechselt, ist seine Struktur bislang schwer zu bestimmen gewesen.
Simulation Den besten Fluchtweg aus U-Bahn-Stationen finden
Biotechnologie Biosolarzelle produziert Wasserstoff
IT-Sicherheit Geheime Botschaften für Alexa und Co.
Biologie Dufttherapie für das Haarwachstum
Umwelttechnik Hochwasserrisiko besser abschätzen
Biologie Pflanzenwirkstoff lässt verletzte Nerven schneller heilen
Chemie Ein Schutzschild für empfindliche Enzyme in Biobrennstoffzellen
Geografie Sechsecke erleichtern die Orientierung
Erneuerbare Energien So könnten Menschen bereit sein, mehr für grünen Strom zu zahlen
Wissenshäppchen Haben wir die zweite Erde gefunden?
Neurowissenschaft So vergisst das Gehirn mit Absicht
Lösungsmittelchemie Sensoren und Sonnenkollektoren einfach aufdrucken
Psychologie Wie die Behandlung psychisch kranker Eltern auf die Kinder wirkt
Forschung in Gletscherhöhlen „Für mich ist das ein Lebenstraum“
Biologie Wie sich Pilze sexuell entwickeln
Neurowissenschaft Unterdrückte Erinnerungen bei traumatisierten Geflüchteten
Kapstadt Pulsierende Metropole trifft auf unglaubliche Natur
Parkinson-Krankheit So könnte ein körpereigenes Protein als Medikament infrage kommen
Biologie Wie sich das Gehirn von Huftieren entwickelt
Zur Startseite