Konferenz Neue Jobs in Europa schaffen
Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit stellen auch Deutschland vor Herausforderungen.
Riechforschung Duftrezeptor als Angriffsziel für Blasenkrebs-Therapie
Mikroskopie Oberflächen und Proteinverteilung von Zellen gleichzeitig sehen
Chemie Warum Bioelektroden für die Energieumwandlung nicht stabil sind
Chemie Substanzbibliotheken für neue Antibiotika
Studie Infotermin zum Thema „Kinder psychisch erkrankter Eltern“
Neue Emmy-Noether-Gruppe Wie verlässlich Gedankenexperimente sind
Biophysik Markerfreies Verfahren zur Schnelldiagnose von Krebs
Sonderforschungsbereiche Vierfacher Erfolg für die Forschung an der RUB
IT-Sicherheit Wenn der Geheimdienst ein Hintertürchen hat
Geografie Europäisches Weltraum-Bildungszentrum kommt nach NRW
Philosophie Wie Menschen Vorurteile verdrängen
Medizin Neues Bewertungssystem für entzündliche Hauterkrankung
Neurowissenschaft Weniger vernetzte Gehirne sind intelligenter
Neue IT-Lösung Optimaler Informationsaustausch im Bauprozess
Projektabschluss Neue Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit in der EU
IT-Sicherheit Verschlüsselungsstandards für E-Mail gehackt
Entwicklungspsychologie Bochumer Forscher suchen Kinder für eine Studie
Neurowissenschaft Stress hilft beim Verlernen von Angst
Ernst-Zander-Preis Gewinne in der Energiewirtschaft und einheitliche Finanzberichte
Zur Startseite