Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
2018
  • Alle Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2017
  • 2016
 
Kunstwerk mit Hörsaal (Foto)
Ausstellung

Sammlung Moderne zeigt ihre neueren Werke

Die Sammlung ist nach der ersten Schenkung ständig gewachsen und wird es auch weiterhin tun.

28. November 2018
Mann und Frau stehen nebeneinander.
Deutschlandstipendium

Studierenden den nötigen Rückenwind geben

RUB-Alumnus Matthias Bramkamp hat in seinem Studium finanzielle Unterstützung erhalten. Als ausgebildeter Lehrer möchte er etwas zurückgeben.

27. November 2018
Frau im Gespräch
Karriere

Fünf Tipps für den Jobeinstieg

Profitipps und eine Veranstaltungsempfehlung für den Start ins Berufsleben.

27. November 2018
Georg Johnen
Arbeitsmedizin

Durchbruch bei der Krebsfrüherkennung

Neuer Test ermöglicht es, Asbest-bedingte Krebsart früher zu erkennen.

27. November 2018
Linda Weiss und Ralph Tollrian
Biochemie

Wie Wasserflöhe ihre Fressfeinde detektieren

Viele Wasserorganismen geben Botenstoffe in die Umgebung ab, die ihre Beute warnen, dass sie da sind – ein Nachteil für die Jagd. Schuld ist die Verdauung der Räuber.

27. November 2018
Tablet
Studierendenparlament

Schon Thesen gecheckt?

RUB-Studierende wählen vom 3. bis 7. Dezember ihr neues Parlament. Informationen über die Wahllisten liefert ein neues Online-Tool.

26. November 2018
Sparschwein
Workshop

Der richtige Umgang mit den Finanzen

Unbeliebt, aber notwendig: die Steuererklärung. Die Zentrale Studienberatung erklärt Studierenden, was bei der Erstellung zu beachten ist.

26. November 2018
Kind blickt auf die Emscher
Befragung

Wie zufrieden die Anwohner mit der neuen Emscher sind

1.800 Fluss-Anwohner in Dortmund, Recklinghausen und Oberhausen bekommen Post.

26. November 2018
Luftbild des Campus der RUB
IT-Sicherheit

Warum das Ruhrgebiet der optimale Standort ist

Bochum bekommt ein Max-Planck-Institut für Cyber Security und Privacy.

23. November 2018
Robin Schütz
Biologie

Bedrohten Wildvögeln auf der Spur

Diese Methode, mit der Biologen seltene Tiere in der Natur aufspüren können, wird auch von Kriminalkommissaren bei der Verbrecherjagd benutzt.

22. November 2018
Party in Chile
Astronomie

Zweites Leben für das Bochum-Teleskop

Seit Anfang der 1970er-Jahre hat die RUB das Teleskop in Chile betrieben. Jetzt ist es umgezogen.

22. November 2018
Jessica Borgmann und Franz Narberhaus
Biologie

Kleine RNA macht Bakterien resistenter gegen Antibiotika

Manche Bodenbakterien sind besonders tolerant gegenüber Penicillinen. Warum war lange Zeit ein Rätsel.

22. November 2018
Studentin wirft einen Ball
Korfball

Wenn sie und er zusammenspielen müssen

Die Marketingstudentin Ina Heinzel betreibt eine Sportart, die ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal aufweist.

21. November 2018
Verena Liebers beim Joggen
Programm im Blue Square

Laufen: Glückserlebnis oder Tortur?

Beides, meinen Experten. Auf die richtige Dosis kommt es an.

21. November 2018
Daniel Todt und zwei Menschen von hinten
Preis

Personalisierte Medizin bei Hepatitis E

Daniel Todt nutzt Möglichkeiten der Biomedizin, um vorherzusagen, ob Medikamente bei einem Patienten wirken werden oder nicht.

21. November 2018
<div>
	Julia Schmidt berät Studierende in Finanzierungsfragen.</div>
Internationales

Orientierung im deutschen Bürokratie-Dschungel

Über 4.000 internationale Studierende sind an der RUB eingeschrieben – bei Fragen zur Studienfinanzierung finden sie Unterstützung bei der Zentralen Studienberatung.

21. November 2018
Karina Morgenstern und Karsten Lucht
Chemie

Wie sich ein Kristall in Wasser löst

Der Lösungsvorgang ist für die Chemie von fundamentaler Bedeutung – aber sehr schwer zu beobachten.

20. November 2018
<div>
	Menschen in der Nähe einer Wasserstelle in Kenia, die mit frischem Trinkwasser aus einem Tankfahrzeug versorgt werden sollen</div>
Studie

Kinder sind besonders oft Leidtragende von Katastrophen

Das RUB-Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht ist maßgeblich am Welt-Risiko-Bericht 2018 beteiligt gewesen.

20. November 2018
Studentin und Student sitzen vor einem Laptop.
Event

Was hilft dem Patienten?

Apps, Online-Sprechstunde oder der digitale Rehabilitationsplan: Mit einem Hackathon sucht die Worldfactory nach neuen Ideen fürs Gesundheitswesen.

20. November 2018
Gernot Mühge
Wissenschaftspreis

Wie die unternehmensinterne Arbeitsvermittlung Jobverluste verhindert

Gernot Mühge zeigt in seiner Doktorarbeit, dass das Instrument wirkt. Wenn das interne Machtspiel gelingt.

19. November 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt