Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Studium
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Drei Studierende stehen nebeneinander.
Gründung

Studierende eröffnen Investitionsfonds für Start-ups

In Deutschland einzigartig: Studierende der RUB starten einen Investitionsfonds über fünf Millionen Euro für Geschäftsideen aus dem universitären Umfeld.

19. Juli 2022
Personen im Seminarraum
Wirtschaftswissenschaft

Ein Start-up als realer Business-Case

In einem Masterseminar haben Studierende verschiedene Dimensionen eines Geschäftsmodells analysiert. Für die Studierenden bedeutet das viel Praxisbezug und das Start-up profitiert von der Analyse.

14. Juli 2022
Porträt Sven Lindholm
Interview

Für ein Theater von morgen

2012 entwickelte Sven Lindholm den RUB-Studiengang Szenische Forschung. In einem Interview schaut er auf die Anfänge zurück und auf das, was den Studiengang heute ausmacht.

7. Juli 2022
Mann in pinkem Kostüm
Jubiläum

Die Szenische Forschung feiert mit einem Festival

Zum 10. Geburtstag gibt es in der Bochumer Innenstadt Workshops, Gesprächsrunden und Aufführungen.

7. Juli 2022
Symbolbild für Onlinemedien
Digital Humanities

Fortbilden, austauschen und sichtbar machen

Im Blickpunkt des vierten Digital Humanities Days stehen das Engagement und die Expertise der RUB in den digitalen Geisteswissenschaften.

5. Juli 2022
Flaggen auf dem Forum
Summer School

Veranstaltung zum Thema internationale Migration

Masterstudierende oder Promovenden können an dem zweiwöchigen Event der UNIC-Partneruniversität Koç teilnehmen.

29. Juni 2022
Menschen bei einer Messe
Berufseinstieg

Jobmesse auf dem Campus

Bei der Stellenwerk Messe können Berufseinsteiger Kontakte knüpfen und Informationen sammeln.

28. Juni 2022
Porträt von Michaela Kusal auf dem RUB-Campus
Terminkalender

Inklusion gelingt nicht auf Knopfdruck

Martin Paul und Michaela Kusal laden Studierende mit und ohne Behinderung zu einem offenen Austausch ein.

27. Juni 2022
Hanna Serhiienko und Bohdana Oliferchuk  vor dem Audimax der RUB
Flüchtlingshilfe

Neue Brücken ins Studium schaffen

Hanna Serhiienko und Bohdana Oliferchuk kamen über das Förderprogramm „Studienbrücke“ aus der Ukraine für ihre Ausbildung an die RUB, jetzt helfen sie Geflüchteten bei der Studienorientierung in Bochum.

17. Juni 2022
Bewerbungsmappe auf der ein Klebezettel klebt.
Warm-up week

Aufwärmen für den Berufseinstieg

Für die beste Vorbereitung auf den Job und die kommende Stellenwerk Messe bietet der Career Service wieder viele Veranstaltungen an.

14. Juni 2022
Klebe-Zettel mit der Auschrift Online-Bewerbung
Wintersemester 2022/23

Bewerbung geöffnet

Das neue Semester an der RUB startet am 10. Oktober, alle Studieninteressierten können sich ab sofort für ihren Wunschstudiengang bewerben.

3. Juni 2022
Zwei Frauen an einer Baustelle
Für Ingeneurinnen

Durch die Glasdecke mit Mentoring

Ein neues Mentoringprogramm bringt Nachwuchsingenieurinnen mit Berufserfahrenen zusammen.

2. Juni 2022
Studentin sitzt und hält ein Buch in der Hand.
Buchveröffentlichung

Englische Poesie von Studierenden übersetzt

In einem Optionalbereichskurs ist ein Buch entstanden.

31. Mai 2022
Zwei Männer stehen nebeneinander.
Optionalbereich

Entrepreneurship studieren

Im Optionalbereich gibt es ein neues Zertifikat.

31. Mai 2022
Glühbirne
Summer Schools

Nachhaltig Zukunft gestalten

Künstlerische Gesellschaftskonzepte, Korruptionsbekämpfung und Raumfahrt sind Themen in den Summer Schools.

30. Mai 2022
Kornelia Freitag bei einem Grußwort
Lehramt

„Was wir alle zusammen tun ist wichtig“

24 Lehrerinnen und Lehrer mit Fluchthintergrund sind bereit für den Einsatz an NRW-Schulen.

25. Mai 2022
Blumen vor dem RUB-Audimax
Förderung

Rund 1,8 Millionen Euro für neue Lehrkonzepte aus dem Ruhrgebiet

Allein 600.000 Euro gehen an die Geschichtswissenschaft der RUB.

23. Mai 2022
Porträt Christian Lentz
Ab zur Uni

Fünf Tipps für die Studienorientierung

Keinen Plan, welches Fach das richtige ist? RUB-Studienberater Christian Lentz hilft weiter.

20. Mai 2022
Frau mit Kopfhörer
E-Learning

Von Podcasts und virtuellen Gedenkstätten

Fünf Projekte erhalten eine Förderung von jeweils 5.000 Euro.

19. Mai 2022
Frau im Greenscreen-Studio
Lehre

Austausch vom Fach

Lehrende unterschiedlicher NRW-Hochschulen tauschen sich über offen zugängliche Bildungsmaterialien ihrer Fachbereiche aus. Den Anfang machen die Naturwissenschaften.

18. Mai 2022

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt