Jump to navigation
Diese Therapien können helfen.
Bei ihnen verschmelzen Piano und Posaune zu einem Klangerlebnis.
Ob Gedicht, Kurzgeschichte oder Roman: Bei der Schreibwerkstatt für Kinder dürfen sich die Nachwuchs-Literaten austoben und eigene Geschichten aufs Papier bringen.
Besondere Einblicke und Informationen aus erster Hand bietet die Gesellschaft der Freunde der RUB – vor Ort.
Ob Brexit, Sicherung der Außengrenzen oder Überschuldung von Mitgliedern: Die Europäische Union hat mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Jetzt stehen die EU-Wahlen an.
Die neue Reihe „Unter der Erde“ startet mit einer Entdeckungstour in den Untergrund des Ruhrgebiets.
Welche erstaunlichen Fortschritte die Strahlentherapie in den vergangenen Jahren gemacht hat.
Sie sind jung, sie sind musikalisch und sie freuen sich auf ihren Auftritt bei Klang im Quadrat: Die zehn Musiker des Gitarrenensembles der Technischen Universität Dortmund sind im Blue Square zu Gast.
Seit über 20 Jahren erforschen und schützen Bochumer Wissenschaftler und Studierende den letzten zusammenhängenden Tieflandregenwald der Zentralphilippinen.
Selbstfahrende Autos könnten in Zukunft unser Straßenbild prägen. Welche Probleme es in puncto Sicherheit noch gibt, erfährt man in diesem Vortrag.
Grundlagenforscher in der Physik haben es oft schwer, die Notwendigkeit ihrer Arbeit zu rechtfertigen. Dass die Teilchenphysik eine große gesellschaftliche Bedeutung hat, macht dieser Vortrag klar.
Als Quetschkommode oder Schifferklavier verschrien, weiß das Akkordeon mit ungeahnten Tönen zu faszinieren.
Dass sie den Thron besteigt, war eigentlich gar nicht vorgesehen.
Bei der Untersuchung von polizeilichen Statistiken kommen Journalisten und Wissenschaftler zu überraschenden Ergebnissen.
Wozu wir Künstliche Intelligenz bei der Erforschung des Weltalls brauchen.
Die alten Griechen haben ihre Ängste in fantastischen Geschichten verarbeitet – von denen sie oft selbst nicht mehr wussten, was wahr ist und was erfunden.
Immer mehr Pflegebedürftige, immer weniger Pfleger: Können und sollen Roboter und andere Maschinen diese Lücke schließen?
Ohne Schmerzmittel sind manche Beschwerden nicht zu ertragen. Doch es besteht das Risiko, abhängig zu werden.
Das Exponat vermittelt Einblicke in die Arbeitswelten der Zukunft.