Jump to navigation

Logo RUB
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Monitor mit Gebäudemodellen
Neue IT-Lösung

Optimaler Informationsaustausch im Bauprozess

Dieses Projekt will Schluss machen mit dem Software-Dschungel und nicht kompatiblen IT-Werkzeugen.

15. Mai 2018
Martin Kröll
Projektabschluss

Neue Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit in der EU

Forscher haben in mehreren europäischen Ländern Tools evaluiert und stellen die Ergebnisse auf einer Konferenz vor.

15. Mai 2018
Tastatur mit Schloss
IT-Sicherheit

Verschlüsselungsstandards für E-Mail gehackt

Sicherheitslücken in den gängigen Verschlüsselungsverfahren machen es Angreifern möglich, vertrauliche E-Mails mitzulesen.

14. Mai 2018
Kind mit Forscher im Kernspinraum
Entwicklungspsychologie

Bochumer Forscher suchen Kinder für eine Studie

Kinder nehmen Orte anders wahr als Erwachsene. Forscher wollen genau wissen wie.

14. Mai 2018
Spinne auf Arm
Neurowissenschaft

Stress hilft beim Verlernen von Angst

Neue Erkenntnisse über das Extinktionslernen könnten nützlich für Therapien sein.

9. Mai 2018
Forscher mit Raumanzug
Presse-Einladung

Forscher holen europäisches Weltraum-Bildungszentrum nach NRW

Viel Prominenz im Planetarium: Das European Space Education Resource Office Esero wird feierlich eröffnet.

9. Mai 2018
Wilhelm Löwenstein, Sprecher der Research Academy Ruhr
Research Academy Ruhr

Universitätsallianz bündelt Nachwuchsförderung

Eine neue Plattform vernetzt Angebote von Qualifizierung bis Karriereplanung – rund 10.000 Nachwuchswissenschaftler profitieren.

8. Mai 2018
Porträt einer Fünfergruppe
Ernst-Zander-Preis

Gewinne in der Energiewirtschaft und einheitliche Finanzberichte

Diese Promotionen in der Wirtschaftswissenschaft waren 2018 preiswürdig.

7. Mai 2018
Detailaufnahme einer Tastatur mit dem Buchstaben I im Fokus
IT-Sicherheit

Eröffnung des Bochumer Cyber-Security-Inkubators

Die IT-Sicherheitslandschaft in Bochum bekommt noch mehr Schub. Der Cyber-Security-Inkubator unterstützt innovative Start-ups der Branche.

4. Mai 2018
Drei Männer mit Handbällen
Sportwissenschaft

Wie belastet die Top-Spieler in der Handball-Bundesliga sind

Um das Thema tobt eine emotionale Diskussion. Ob sie objektiv begründet ist, haben Bochumer Sportwissenschaftler untersucht.

4. Mai 2018
Drei Forscher vor dem Kleintierscanner
Biopsychologie

Krokodile hören klassische Musik im Kernspintomografen

Zum ersten Mal sind mit bildgebender Technik Aufnahmen von den Aktivitäten eines Reptiliengehirns gelungen.

3. Mai 2018
Maus
Neurowissenschaft

Was Schnurrhaare so empfindlich macht

Entscheidend sind nicht die Tasthaare selbst, sondern etwas anderes.

2. Mai 2018
Nikolaj Plotnikov und Anke Hennig
Projektstart

An der Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft

Passend zum Thema sollen die wissenschaftlichen Arbeiten in eine Ausstellung münden.

26. April 2018
Modell eines Gehirns
Neurowissenschaft

Wie chronische Psychosen entstehen

Ein Rezeptor für den Botenstoff Glutamat könnte eine besondere Rolle spielen.

23. April 2018
Samir El-Mashtoly und Klaus Gerwert
Biophysik

Krebsmedikament bei der Arbeit beobachtet

So lässt sich die Wirkweise einer Arznei ganz ohne Marker ergründen.

19. April 2018
Arzt beim Ultraschall
Medizintechnik

Detailgetreue Bilder des Gefäßsystems von Tumoren

Die Beobachtung einzelner Mikrobläschen ermöglicht hochauflösende Bilder mit herkömmlichen Ultraschallgeräten.

18. April 2018
Porträt
IT-Sicherheit

Neuartiges Verfahren zur Atomwaffenkontrolle

Mit der Technik könnte zukünftig überprüft werden, ob Staaten sich an Abrüstungsverträge halten.

18. April 2018
Industrieschornstein mit Rauchwolke
Chemie

Kohlendioxid als Rohstoff

Diese chemische Reaktion könnte es eines Tages erlauben, das klimaschädliche Gas sinnvoll zu nutzen.

17. April 2018
Porträt in der Bibliothek
Projektende

Neue Datenbank zur osmanischen Geschichte in Südosteuropa

Das Projekt schließt eine Lücke in der Geschichtsschreibung – und könnte neue Forschungsprojekte inspirieren.

16. April 2018
Drei Forscher im Labor
Chemie

Biologischen Nanotransportern zugeschaut

Wie Moleküle durch Membranen gelangen.

13. April 2018

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt