Jump to navigation

Logo RUB
  • Energie
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
  • English
  • Redaktion

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Presseinformationen
Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
 
Gewinnerin Katrin Sommer präsentiert ihre Urkunde, sie wird – von links nach rechts – flankiert von Roland Kaehlbrandt von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, Bernd Ralle von der TU Dortmund, dem hessischen Kultusminister Alexander Lorz und Wolfgang Eimer von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft.
Polytechnik-Preis

Bochumer Didaktik-Projekt erhält 50.000 Euro

Gemeinsam am Versuchstisch: Im Alfried Krupp-Schülerlabor experimentieren Eltern und Kinder Seite an Seite.

17. Februar 2016
Handschlag
Medieneinladung

Religionswissenschaftler und Kunstmuseum Bochum kooperieren

Ihre bereits mehrjährige Zusammenarbeit stellen Religionswissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum und das Kunstmuseum Bochum nun vertraglich auf ein festes Fundament.

17. Februar 2016
Diese Membran ist undurchlässig für Gase, aber besitzt gleichzeitig eine gute Ionenleitfähigkeit. Diese Eigenschaften zu vereinen war eine Herausforderung.
Klimaschutz

Neue Membran für die Wasserelektrolyse

Besonders klimafreundlich – dieses Prädikat hat das Land NRW einem Bochumer Projekt zur Wasserelektrolyse verliehen.

16. Februar 2016
Stellten am 15. Februar die Pläne für die künftige Energieversorgung vor: RUB-Kanzlerin Christina Reinhardt und Dietmar Spohn, Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum
Kooperation mit Stadtwerke

Neue Wärme für den Bochumer Süden

Ruhr-Universität Bochum und Stadtwerke gehen bei der künftigen Wärmeversorgung im Bochumer Süden gemeinsam neue Wege.

15. Februar 2016
Ministerin Svenja Schulze beim Women Professors Forum
Chancengleichheit

RUB-Professorinnen vernetzen sich

So sollen Frauen in der Wissenschaft weiter gefördert werden.

12. Februar 2016
Unterzeichneten am 11. Februar 2016 den Kooperationsvertrag: die Rektoren der Universitäten Duisburg-Essen und Bochum, Ulrich Radtke (links) und Axel Schölmerich
Lehre und Forschung

Ostasienwissenschaftler gründen Verbund

Einen der europaweit größten und leistungsfähigsten Verbünde der Ostasienforschung haben zwei Partner der Universitätsallianz Ruhr gegründet.

12. Februar 2016
Das Women Professors Forum unterstützt Nachwuchswissenschaftlerinnen bei ihrer Karriere.
Women Professors Forum

RUB-Professorinnen vernetzen sich

Noch immer ist der Anteil an weiblichen Professoren an deutschen Universitäten zu gering. Die Ruhr-Universität Bochum möchte das nun ändern.

12. Februar 2016
Beim Erinnern reaktiviert das Gehirn Sinnesinformationen, und zwar schneller als bislang gedacht.
Hirnforschung

Wie wir Bewegungen wahrnehmen

Kontraste zwischen Objekt und Hintergrund sind ein entscheidender Hinweis für das Gehirn.

11. Februar 2016
Anders als bislang gedacht ist das Protein Titin nicht nur für die Elastizität der Muskeln verantwortlich, sondern hilft auch bei der Kontraktion.
Knäuelmechanismus

Riesenprotein Titin ist an der Muskelkontraktion beteiligt

Titin, das größte Protein im menschlichen Körper, ist für die Elastizität der Muskeln entscheidend – und für noch mehr, fanden Forscher nun heraus. Ohne Titin könnten unsere Muskeln ein paar Kilogramm weniger stemmen.

9. Februar 2016

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt