Jump to navigation
Gemeinsam am Versuchstisch: Im Alfried Krupp-Schülerlabor experimentieren Eltern und Kinder Seite an Seite.
Ihre bereits mehrjährige Zusammenarbeit stellen Religionswissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum und das Kunstmuseum Bochum nun vertraglich auf ein festes Fundament.
Besonders klimafreundlich – dieses Prädikat hat das Land NRW einem Bochumer Projekt zur Wasserelektrolyse verliehen.
Ruhr-Universität Bochum und Stadtwerke gehen bei der künftigen Wärmeversorgung im Bochumer Süden gemeinsam neue Wege.
So sollen Frauen in der Wissenschaft weiter gefördert werden.
Einen der europaweit größten und leistungsfähigsten Verbünde der Ostasienforschung haben zwei Partner der Universitätsallianz Ruhr gegründet.
Noch immer ist der Anteil an weiblichen Professoren an deutschen Universitäten zu gering. Die Ruhr-Universität Bochum möchte das nun ändern.
Kontraste zwischen Objekt und Hintergrund sind ein entscheidender Hinweis für das Gehirn.
Titin, das größte Protein im menschlichen Körper, ist für die Elastizität der Muskeln entscheidend – und für noch mehr, fanden Forscher nun heraus. Ohne Titin könnten unsere Muskeln ein paar Kilogramm weniger stemmen.