Jump to navigation

Logo RUB
  • Corona-Infos
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • News
  • Über uns
  • Einrichtungen
 
MENÜ
  • RUB-STARTSEITE
  • News
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Hochschulpolitik
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
  • Serien
  • Dossiers
  • Bildergalerien
  • Presseinformationen
    • Abonnieren
  • RUB in den Medien
    • Abonnieren
  • Rubens
    • Printarchiv
  • Rubin
    • Abonnieren
    • Printarchiv
  • Archiv
    • Serien
  • English
  • Redaktion
  • Serviceangebote
    • Für RUB-Mitglieder
    • Für Pressevertreter
    • Sonstige Services
    • Social Media
  • Aktionen

Newsportal - Ruhr-Universität Bochum

Archiv
Hochschulpolitik
  • Alle Ressorts
  • Wissenschaft
  • Studium
  • Transfer
  • Leute
  • Kultur und Freizeit
  • Vermischtes
  • Servicemeldungen
Alle Jahre
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
Alle Artikel, die vor März 2016 erschienen sind, finden Sie hier.
Menschlich und weltoffen: Die Ruhr-Universität heißt Flüchtlinge willkommen.
Offener Hörsaal

35 Flüchtlinge studieren als Gasthörer an der RUB

Nach nur acht Wochen Vorbereitungszeit beginnt für 35 Flüchtlinge ihr Studium an der RUB.

15. Oktober 2015
Das St. Josef-Hospital am Bochumer Stadtpark
Land NRW

15 Millionen Euro für interdisziplinäres Institutsgebäude

Auf dem Gelände des St. Josef-Hospitals steht eine Großinvestition an. Das Land NRW steuert 15 Millionen Euro bei.

30. September 2015
Haben das Projekt initiiert: Bundesfreiwillige der OASE
Erfolgreicher Auftakt

Erfolgreicher Auftakt für Ausspracheprojekt

Spielerisch Deutsch lernen, die Sprache und die Aussprache: Bei ihren Sprachkursen für Flüchtlinge wird die RUB nun von Oberstufenschülern unterstützt.

29. September 2015
Ehrenamtliche unterstützen die Sprachausbildung an der RUB.
Kick-off-Veranstaltung

Deutsch als Fremdsprache für Ehrenamtliche

Ehrenamtlich Deutsch als Fremdsprache unterrichten? An der RUB bekommen Interessierte das notwendige Rüstzeug.

28. September 2015
Wer jetzt noch durchblickt, kann sich glücklich schätzen.
Hochschulwahlversammlung

Nummer eins in angewandter Arithmetik

Fünf plus zwei Mal zwölf sind wie viel? Die Lösung gab es bei der Hochschulwahlversammlung – und erstaunte vermutlich nicht nur unseren Autor.

15. September 2015
Flüchtlinge sind eingeladen, als Gasthörer die Universität kennenzulernen.
Gasthörerstudium

Großes Interesse am Projekt Offener Hörsaal

Über 300 Anfragen in vier Wochen – viele Flüchtlinge interessieren sich für ein Studium an der RUB.

28. August 2015
Prof. Dr. Elmar Weiler, Rektor der Ruhr-Universität Bochum
RUB-Jubiläum

Ein persönliches Dankeschön

Zahlreiche Akteure haben dazu beigetragen, dass das RUB50-Jubiläum ein Erfolg wird. Als Dankeschön hat sich Rektor Elmar Weiler etwas ganz Besonderes ausgedacht.

11. August 2015
Prof. Dr. Elmar Weiler, Rektor der Ruhr-Universität Bochum
Rückblick

„Dieser grandiose Erfolg ist Ihr Erfolg!“

Die RUB hat ihre Jubiläumsfeier mit Bravour absolviert. Zeit, um danke zu sagen …

12. Juni 2015
Prof. Dr. Elmar Weiler, Rektor der Ruhr-Universität Bochum
RUB-Jubiläum

Akademische Feiertage am 5. und 6. Juni

Der 50. Geburtstag der RUB steht vor der Tür, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Rektor Elmar Weiler erklärt, was es mit den akademischen Feiertagen auf sich hat.

21. April 2015
Einzigartiges Kleinod im Süden des Campus: der Chinesische Garten
Verschönerungsarbeiten

Chinesischer Garten wiedereröffnet

Ohne chinesische Facharbeiter hat es nicht funktioniert. Doch jetzt ist der Chinesische Garten der RUB wieder hübsch.

30. September 2014
Um Lösungsmittel geht es im Exzellenzcluster Ruhr Explores Solvation.
Summer School

Neues Angebot der Graduiertenschule Solvation Science

Hier haben Doktoranden und Masterstudierende die Chance, mehr über  Lösungsmittelchemie zu erfahren.

19. Mai 2014
Auch wenn man es nicht auf den ersten Blick sehen kann: Hier und da nagt sich der fiese Zahn der Zeit durch den Chinesischen Garten.
Chinesischer Garten

Dringende Schönheitsreparaturen

Sie kommen extra aus China nach Bochum. Nur sie können den Chinesischen Garten der RUB retten.

6. Mai 2014
Resolv-Sprecherin Martina Havenith-Newen, NRW-Landtagspräsidentin Carina Gödecke und Rektor Elmar Weiler (von links) beim Neujahrsempfang im Beckmanns Hof
Exzellenzcluster

Resolv hat gezündet

Beim Neujahrsempfang hat das Team vom Exzellenzcluster Resolv auf viele Erfolge zurückblicken können.

16. Januar 2014
Kanzler Gerhard Möller beim letzten Hammerschlag; links: Dr. Thomas Kempf, Vorstand der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung; rechts: Polier Martin Rode, Architekt Helmut Feldmeier und Rektor Prof. Dr. Elmar Weiler.
Studierenden-Service-Center

Ein Gebäude, viele Services

Der Rohbau steht, demnächst startet der Innenausbau: Das neue Studierenden-Service-Center neben der Verwaltung wächst rasant.

24. Oktober 2013
Einweihungsfeier mit Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz und Rektor Elmar Weiler
Blue Square

RUB weiht ihr neues City-Domizil ein

Blau steht für Bochum, für den VfL, für die RUB und nun auch für das neue Gebäude der Uni in der Innenstadt.

14. Oktober 2013
Neues Markenzeichen der RUB: das Blue Square in der Bochumer Innenstadt
Einladung

Der Rektor lädt ins Blue Square

Rektor Elmar Weiler lädt alle Mitglieder der RUB zur Einweihung des neuen Hauses an der Bongardstraße ein.

9. Oktober 2013
Symbolische Schlüsselübergabe (von links): Dr. Martin Chaumet, Geschäftsführer des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW, Svenja Schulze, NRW-Wissenschaftsministerin, RUB-Rektor Prof. Dr. Elmar Weiler, und Prof. Dr. Andreas Ostendorf, Dekan der Fakultät für Maschinenbau
IC-Gebäude

Pünktlich zum Wintersemester eingeweiht

Nagelneue Labore, moderne Seminarräume, helle Hörsäle und breite Flure: So kommt das kernsanierte IC-Gebäude daher.

7. Oktober 2013
Die Gebäude IA (links) und IB (Mitte) auf dem Campus der RUB; rechts daneben ist das kernsanierte und kürzlich übergebene Gebäude IC zu sehen.
IA und IB

Urgebäude der RUB entstehen neu

Sie waren die Keimzelle des Campus, doch leider total verseucht ...

20. September 2013
Hell und modern: neues Labor im Gebäude IC
IC-Gebäude

Pünktlich zum Wintersemester bezugsfertig

Nagelneue Labore, moderne Seminarräume, helle Hörsäle, breite Flure und weite Blicke: Das frisch kernsanierte IC-Gebäude ist pünktlich zum Wintersemester 2013/14 fertig gestellt.

30. August 2013
Dr. Thomas Kempf (Krupp-Stiftung) mauert den Grundstein ein.
Studierenden-Service-Center

Der Grundstein ist gelegt

Bei bestem Sommerwetter wurde am 7. Juni 2013 der Grundstein für das neue Studierenden-Service-Center auf dem Campus der Ruhr-Universität gelegt.

7. Juni 2013

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ›
  • »
 
Zur Startseite
News
  • A-Z
  • N
  • K
Logo RUB
Impressum | Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Datenschutz
Barrierefreiheit
Impressum
Schnellzugriff
Service und Themen
Anreise und Lagepläne
Hilfe im Notfall
Stellenangebote
Social Media
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
Seitenanfang y Kontrast N
Impressum | Kontakt